Dem kalten Herbst entkommen mit der LIK Sommerakademie Fotografie auf Santorin!

Die LIK Sommerakademie für Foto und Design veranstaltet vom 25.10.2016 - 29.10.2016 auf der griechischen Kykladeninsel Santorin den Fotoevent - Fashion und künstlerischer Akt. Das Fototeam ist komplett. Denisa Strakova und Alena Tsar sind als Models gebucht. Bis zum 15. Oktober gibt es noch die Gelegenheit einen letzten Stornoplatz zu ergattern. 

Hier ein paar Eindrücke vom letzten LIK Fotoevent auf Santorin im Jahre 2011.

 

Diese Woche sind die letzten Lehrgänge und Kurse der LIK Sommerakademie Fotografie zu Ende gegangen.

Wir freuen uns mit den Teilnehmerinnen der Intensivlehrgänge auf das zweite Winter Semester und auf die LIK Sommerakademie 2017.

 

Wer den Fotosommer verlängern will hat im Oktober beim LIK Fotoevent auf Santorin Gelegenheit dazu!

Roland Pum leitet den Workshop "künstlerische Aktfotografie" nächste Woche in seinem Studio in Mödling.

Wer den Perfektionisten Roland Pum kennt, weiß dass es wieder einmal zwei großartige Tage in kleiner Runde werden.

Roland Pum

Nächste Woche startet die Ausbildung des Lehrgangs digitale Fotografie der LIK Akademie in Kärnten.

6 Tage Intensivtraining Fotografie direkt in der Region Villach Ossiacher See.

Mit der LIK Akademie für Foto und Design den fotografischen Sommer verlängern!

Foto: Nadja Gusenbauer

Kommen Sie mit uns auf die epischste aller Kykladeninseln und fotografieren Sie künstlerischen Akt und High Fashion im weichen Licht des griechischen Spätsommers.

Nadja Gusenbauer, Direktorin der LIK Akademie für Foto und Design und Leiterin der Galerie LIK ist begeistert, dass die Galerie LIK österreichische Fotokunst auf der Photokina in Köln ausstellen wird.

ÖSTERREICHISCHE FOTOKUNST AUF DER PHOTOKINA

Nadja Gusenbauer C.E.O der LIK Akademie für Foto und Design GmbH

 

Die Galerie LIK Wien stellt auf der Photokina 2016 in Köln österreichische Fotografinnen aus.

Eine Kommission bestehend aus Art Cologne, photokina und Fotoindustrieverband genehmigte die Ausstellung der Galerie LIK in der photokina Sales Gallery.

Nadja Gusenbauer, die Leiterin der Galerie:

„Wir sind stolz darauf, dass wir bereits im ersten Anlauf, die Mitglieder der Kommission mit den auszustellenden Arbeiten der österreichischen und deutschen Fotografen/innen überzeugen konnten und auf der Weltmesse des Bildes präsent zu sein. Ich freue mich am Dienstag, den 20.9.2016 viele Kolleginnen persönlich in der Galerie LIK auf der Photokina begrüßen zu dürfen. Wir werden um 17:30 ein kleines Österreicher Meeting arrangieren“.

Die Sales Galerie ist Foyer zwischen Halle 6 und 7 angesiedelt. Von Mittwoch 21.9. - Sonntag 25.9.2016 werden die ausstellenden Fotokünstlerinnen abwechselnd vor Ort sein.

#photokina16

 

Eine kleine Gruppe von LIK Akademie für Foto und Design Studenten war auf Landschaftsfotoworkshop in Irland.

Die schönsten Bilder werden im Oktober in Wien in der Galerie LIK gezeigt!  Galerie LIK Spittelberggasse Wien

Foto: Michael Hochfellner

Der nächste LIK Photo Workshop in Irland findet 2017 statt.

Foto: Nadja Gusenbauer

Wer nicht so lange warten will kann seine fotografische Reiselust bereits im Oktober beim LIK Akademie Event auf Santorin austoben.

Foto: Sigrid Körbler

Foto: Eric Berger

Kerstin Hennerfeind lieferte ein tolles Endportfolio beim Lehrgang digitale Fotografie

Nach unserer Meinung absolut eine Veröffentlichung wert!

"The Bag" eine fotografische Auseinandersetzung von Yvonne Gratzer LIK Meisterklasse digitale Fotografie.

copyright by Yvonne Gratzer

Melanie Melchior, Absolventin des Lehrgangs "Digitale Fotografie" der LIK Akademie für Foto und Design

Hat Ihr persönliches Rezept für schöne Fotos wunderbar visualisiert! Seht selbst.

Copyright Melanie Melchior

Für das perfekte Foto steht du schon mal um 5 Uhr morgens auf der Location? Dann ist dieser freche Modefoto Workshop in Wien perfekt für Dich!

Der Workshop startet im frühen Morgenlicht um 5 Uhr im Zentrum Wiens. Einzigartiges Licht und menschenleere Kulisse der Wiener Prachtbauten entschädigen für die Qual des frühen Aufstehens.

Gallery Block
This is an example. To display your Instagram posts, double-click here to add an account or select an existing connected account. Learn more

Digitale Bildbearbeitung Intensiv startet in Linz am Sonntag, den 10. Juli 2016

DIGITALE BILDBEARBEITUNG INTENSIV in der LIK Sommerakademie für Foto und Design

Dieser Lehrgang umfasst inhaltlich das erste Semester des Lehrganges der LIK Akademie für Foto und Design. Erlernen Sie den professionellen Umgang mit Adobe Photoshop und Bridge und LR. Das obligatorische zweite Semester wird während des Kurses mit den Teilnehmerinnen gemeinsam abgesprochen und terminiert und findet voraussichtlich im Dezember 2016 statt.

ANMELDUNG ZU DEM LEHRGANG

Digitale Fotografie geht Hand in Hand mit der entsprechenden "Entwicklung" der digitalen Dateien. Ein perfektes Foto ist die Summe aus Aufnahme, RAW Entwicklung, Retusche und farbrichtiger Ausgabe. Der Lehrgang digitales Fotodesign beinhaltet alle wesentlichen professionellen Abläufe in der hochwertigen professionellen Bildbearbeitung. Ausgehend vom effektiven Workflow mit den professionellen Tools ADOBE Bridge, Lightroom, RAW Konverter und Photoshop werden Sie unterwiesen in alle Geheimnisse schnellen und wirklich hochwertigen Bildverbesserns. Im zweiten Semester stehen die Spezialgebiete Beautyretusche und Composings ebenso auf dem Lehrplan wie Gestaltung mit InDesign.

Stefan Wirth absolvierte die LIK Sommerakademie Kärnten 2015/16 mit ausgezeichnetem Erfolg!

Im Sommer 2015 hat er in Villach mit dem ersten Semester des LIK Sommer intensiv Lehrgangs begonnen, im Frühjahr 2016 absolvierte er in Klagenfurt das zweite Semester und letzte Woche feierte er seinen ausgezeichneten Erfolg in der LIK Akademie für Foto und Design in Graz. Stefan Wirth, die LIK Direktion gratuliert ganz herzlich zum ausgezeichneten Erfolg! Hier ein paar Repros aus seiner Portfolio Mappe.

Alle Fotos copyright by Stefan Wirth 

Stephanie Wolff faszinierte die Jury der LIK Sommerakademie Salzburg mit einer sensationellen Abschlussarbeit!

Stephanie Wolff reiste extra für zwei Intensivsemester der LIK Sommerakademie Fotografie aus Köln nach Salzburg. Bei der Abschlussprüfung überreichte sie der Jury eine Fotomappe in Buchform. Die LIK Akademie Leitung engagierte Sie vom Fleck weg für einen Vortrag in der Meisterklasse Fotografie in Linz und Wien. Hier ein Einblick per Repros in die tolle Arbeit.

MONAlisa by Stephanie Wolff

LIK Akademie Studentinnen waren beim Erzbergrodeo als Fotoreporter unterwegs

Michael Winter, Raphaella Kittler, Mario Bühner und Martin Nitsch haben die Sportfotochallenge der LIK Akademie für Foto und Design angenommen und waren am Wochenende als FOTOCULT Reporter beim spektakulären Erzberg Rodeo in der österreichischen Steiermark. Wir finden Sie haben die Herausforderung gut gemeistert!